28.03.2025
Das Authentische Französische Baguette: Tradition und Qualität aus Zumaia

Wenn wir an ein Baguette denken, kommt uns das Bild eines goldbraunen Brotes in den Sinn – außen knusprig, innen weich – der perfekte Begleiter für jede Mahlzeit. Obwohl das Baguette ein Symbol der französischen Bäckerei ist, erfordert seine Herstellung einen sorgfältigen Prozess, der Tradition, hochwertige Zutaten und eine angemessene Fermentation kombiniert. In unserer Bäckerei in Zumaia haben wir uns von diesem ikonischen Rezept inspirieren lassen.
Zutaten für die Zubereitung eines Baguettes
Um ein Baguette nach französischer Tradition herzustellen, werden nur vier Grundzutaten benötigt:
-
Weizenmehl (Brotmehl)
-
Wasser
-
Hefe oder Sauerteig
-
Salz
Das Geheimnis eines guten Baguettes liegt jedoch nicht nur in den Zutaten, sondern auch im Prozess. Hier findest du ein detailliertes Rezept für ein französisches Baguette mit Poolish, eine Methode, die den Geschmack, die Textur und die Haltbarkeit des Brotes verbessert.
Schritt-für-Schritt-Zubereitung
Zutaten (für 3 mittelgroße Baguettes)
Für das Poolish (Vorteig):
-
150 g Weizenmehl (vorzugsweise Brotmehl)
-
150 g Wasser (Raumtemperatur)
-
0,5 g frische Hefe
Die Zutaten 2-3 Minuten vermischen, 60 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen und dann bis zu zwei Tage im Kühlschrank bei 5°C aufbewahren.
Für den Hauptteig:
-
350 g Weizenmehl (Brotmehl)
-
200 g Wasser
-
10 g Salz
-
9 g frische Hefe
-
Das gesamte vorbereitete Poolish
1️⃣ Das Poolish mit Wasser und Hefe in einer großen Schüssel vermischen. Mehl hinzufügen und vermengen, dann das Salz einarbeiten und gut durchkneten.
2️⃣ Den Teig 10-15 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Entweder die französische Knetmethode anwenden oder Kneten mit Ruhephasen (Autolyse und Intervallkneten) kombinieren.
3️⃣ Erste Gärung: Den Teig in einer Schüssel 1,5 - 2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
4️⃣ Teilen und Formen der Baguettes: Den Teig in drei gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel vorformen und 20 Minuten ruhen lassen. Die Baguettes formen: Den Teig leicht flach drücken, in Dritteln falten und jede Falte gut verschließen. Vorsichtig rollen, bis eine 35-40 cm lange Baguette-Form entsteht.
5️⃣ Zweite Gärung: Die Baguettes auf ein bemehltes Tuch legen und zwischen den einzelnen Teiglingen eine Falte lassen. Abdecken und 45-60 Minuten gehen lassen, bis sie fast doppelt so groß sind.
6️⃣ Backen: Den Ofen auf 250°C mit einem Backblech im unteren Bereich vorheizen. Die Baguettes auf ein Backblech mit Backpapier oder einen heißen Backstein legen. Mit einer scharfen Klinge oder einem Messer schräge Einschnitte machen. Dampf erzeugen, indem man heißes Wasser in das untere Backblech gießt oder eine Sprühflasche benutzt. Bei 250°C 10 Minuten backen, dann auf 220°C senken und weitere 12-15 Minuten backen, bis die Baguettes goldbraun sind.
7️⃣ Abkühlen: Auf einem Gitterrost abkühlen lassen, bevor sie aufgeschnitten werden.
Tipps für ein Perfektes Baguette
✔ Hochwertiges Mehl verwenden (mindestens 11% Protein).
✔ Gärzeiten einhalten, um den besten Geschmack zu erzielen.
✔ Die Einschnitte schnell und sauber ausführen.
✔ Dampf ist entscheidend für eine knusprige Kruste.
Bevorzugst du ein Vorgebackenes Baguette?
Wenn du die Bequemlichkeit eines backfertigen Brotes ohne Qualitätseinbußen suchst, bietet Okin eine große Auswahl an vorgefrorenen Baguettes an. Das Beste daran? Sie sind frei von Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln, sodass du ein natürliches, knuspriges Brot mit vollem Geschmack genießen kannst.
Wir stellen dir zwei besondere Brotsorten vor, die Teil unseres breiten Baguette-Sortiments sind: Batela und Baguette Koskor.
Das Batela (oder „Batel“ auf Spanisch) ist ein Ruderboot mit vier Ruderern und einem Steuermann. Dieses Brot ist 53 cm lang und wiegt 300 g und gehört zu den charakteristischsten Brotsorten von Okin – daher der Name. Gebacken in einem Steinofen, durchläuft das Batela eine doppelte Gärung, hat eine hohe Hydration und einen intensiven Geschmack dank des Sauerteigs. Dieses familienfreundliche Baguette ist perfekt für Bäckereien, die ein geschmackvolles Brot mit langer Haltbarkeit anbieten möchten.
Die Koskor-Familie zeichnet sich durch Brote mit doppelter Gärung, hoher Hydration und rustikalem Aussehen aus. Das Baguette Koskor ist ein langlebiges Brot mit einer weichen und leicht verdaulichen Krume. Es ist 54,5 cm lang und wiegt 275 g. Dieses Brot passt zu verschiedenen Geschmäckern und Anlässen, lässt sich leicht mit anderen Lebensmitteln kombinieren und ist für alle Konsumenten ideal.
Seit über 30 Jahren backen wir bei Okin Brot mit hochwertigen Zutaten und traditionellen Verfahren, wobei wir Innovation mit Respekt für die handwerkliche Bäckerei verbinden.
Entdecke unser Sortiment und finde das perfekte Brot für dich!
"Dieser Artikel wurde von Goizane Lizarralde, Leiterin der F&E-Abteilung bei Okin, verfasst."